Was erwarten wir von unseren Kleingartenpächtern

  • Dass Sie den Unterpachtvertrag und die Koloniesatzung lesen und befolgen.
  • Dass die Kleingartengestaltung danach ausgerichtet ist. Anbau/Rasen/Spielfläche/etc.
  • Dass die Mittagsruhe von 13-15 Uhr täglich vom 01.04 - 30.09. eines Jahres eingehalten wird.
  • Sonntags elektrische Gartengeräte ruhen
  • Die gesetzliche Lärmverordnung beachtet wird.
  • Dass das Befahren der Zufahrtswege zur Kolonie der besonderen Genehmigung bedarf.
  • Keine offenen Feuer (Grillen erlaubt, Rauchbelästigung beachten)
  • Heckenhöhe beachten.
  • Pflege der Wege (vor der Parzelle bis zur Wegmitte)
  • Dass die Hinweise, Aushänge an der offiz. Hinweistafel (Vereinsparzelle) oder auf der Homepage zur Kenntnis genommen werden.
  • Dass Sie sich an den Gemeinschaftsarbeiten beteiligen (bis zu 10 Std. im Jahr)

 

Wichtig für Kleingartenpächter